Jugendausschuß - Was ist das ?
Der Jugendausschuss ist das Gremium, in dem die Vertreter der Jugendfeuerwehrmitglieder (Gruppenführer) , Ausbilder, Betreuer und der/die Stadtjugendfeuerwehrwart/in sowie seine/ihre Stellvertreter über wichtige Entscheidungen diskutieren, über den Dienstplan entscheiden, Fahrten planen, etc. Jeder hat ein gleiches Stimmrecht und kann sich zu allen Themen frei äußern.
Dem Jugendausschuss sitzt der/die Stadtjugendfeuerwehrwart/in vor. Der Leiter der Feuerwehr unterstützt und berät den Jugendausschuss.
Die Gruppenführer in der Jugendfeuerwehr werden von den jeweiligen Löschgruppen gewählt und ihnen steht der Jugendgruppenleiter vor, der auch ein Jugendfeuerwehrmitglied ist.
Der Stadtjugendfeuerwehrwart und seine beiden Stellvertreter kommen aus den aktiven Einheiten und werden nach Anhörung der Jugendfeuerwehrmitglieder vom Leiter der Feuerwehr ernannt.
Die Ausbilder und Betreuer sind ebenfalls Mitglieder der aktiven Einheiten, die den Stadtjugendfeuerwehrwart unterstützen und die JF-Mitglieder ausbilden und betreuen.
test
Mitglieder des Jugendausschußes
Position | Name | Rang | Aufgabe |
Führung | |||
Stadtjugendfeuerwehrwartin | Martina Albrecht | Oberbrandmeisterin | Leitung und Organisation der Jugendfeuerwehr |
Stv. Stadtjugendfeuerwehrwart | Mario Turra-Zapp | Hauptbrandmeister | Unterstützt und vertritt den/die Stadtjugendfeuerwehrwart/in |
Stv. Stadtjugendfeuerwehrwart | Patrick Koch | Unterbrandmeister | Unterstützt und vertritt den/die Stadtjugendfeuerwehrwart/in |
Stv. Stadtjugendfeuerwehrwart | Sascha Vogel | Unterbrandmeister | Unterstützt und vertritt den/die Stadtjugendfeuerwehrwart/in |
Sonderaufgaben | |||
Mädchenbeauftragte | Martina Albrecht | Oberbrandmeisterin | Kümmert sich um Belange und Probleme der Mädchen innerhalb der Jugendfeuerwehr |
Unterstützt und vetritt die Mädchenbeauftragte und nimmt dabei die gleichen Aufgaben wahr | |||
Kassenwart | Mario Turra-Zapp | Hauptbrandmeister | Verwaltet die Kassen der Jugendfeuerwehr |
Pressewart | Mario Turra-Zapp | Hauptbrandmeister | Kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit |
Schriftführer | Patrick Koch | Unterbrandmeister | Führt Protokolle und führt den offiziellen Schriftverkehr der Jugendfeuerwehr |
Ausbilder | |||
Gruppe I | |||
Michael Schmitz | Brandmeister | ||
Stephan Wursthorn | Unterbrandmeister | ||
Florian Runkel | Oberfeuerwehrmann | ||
Gruppe II | |||
Sascha Vogel | Unterbrandmeister | ||
Patrick Koch | Unterbrandmeister | ||
Gruppe III | |||
René Lehmberg | Oberbrandmeister | ||
Martina Albrecht | Oberbrandmeisterin | ||
Betreuer | |||
Jens Arens | Feuerwehrmann | ||
Fabian Gössekeheld | Unterbrandrandmeister | ||
Kevin Brunheim | Unterbrandmeister | ||
Stephan Rose | Oberfeuerwehrmann | ||
Anke Krämer | Oberfeuerwehrfrau | ||
Jugendfeuerwehr | |||
Jugendgruppenleiter | |||
Marius Voigt | Jugendfeuerwehrmann | Steht den Gruppenführern vor und vertritt die JF-Mitglieder auf Kreisebene und anderen Sitzungen | |
Gruppenführer | Vetreten die Interessen und Belange der JF-Mitglieder aus ihren Einheiten bzw. Zügen | ||
Zug 1 | |||
Gummersbach | siehe Windhagen | ||
Niederseßmar | Spiros Nikakis | ||
Strombach | siehe Windhagen | ||
Windhagen | Marius Voigt | Jugendfeuerwehrmann | |
Zug 2 | |||
Gummeroth | siehe Hülsenbusch | ||
Hülsenbusch | Peter Meinerzhagen | Jugendfeuerwehrmann | |
Berghausen | siehe Hülsenbusch | ||
Gelpetal | siehe Hülsenbusch | ||
Zug 3 | |||
Lantemicke | siehe Piene | ||
Lieberhausen | siehe Piene | ||
Piene | Jacqueline Arens | Jugendfeuerwehrfrau | |
Zug 4 | |||
Bernberg | Luke Becker | Jugendfeuerwehrmann | |
Derschlag | Julia Becker | ||
Dümmlinghausen | siehe Bernberg | ||
Rebbelroth | siehe Derscbhlag | ||
Zug 5 | |||
Brunohl | siehe Hunstig | ||
Dieringhausen | siehe Hunstig | ||
Hunstig | Maurice Schmidt | Jugendfeuerwehrmann | |
Lobscheid | siehe Hunstig |