Am vergangenen Wochenende fand auf dem Gelände des Lindengymnasiums in Gummersbach die Abnahme der Jugendflamme der Stufen 2 und 3 statt. Bei bestem Wetter stellten sich rund 200 Jugendliche aus zahlreichen Jugendfeuerwehren des Oberbergischen Kreises den vielseitigen Aufgaben – ein starkes Zeichen für die Qualität der Nachwuchsarbeit im Kreisgebiet.
Wissen, Können, Teamgeist
Die Jugendflamme ist ein bundesweit anerkanntes Ausbildungsabzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr, das den Feuerwehrnachwuchs auf verschiedenen Ausbildungsstufen fordert. Bei der Abnahme der Stufen 2 und 3 mussten die Jugendlichen unter anderem:
-
Feuerwehrknoten und ‑stiche sicher beherrschen,
-
Geräte und Ausrüstung auf dem Löschfahrzeug erklären,
-
einen Löschangriff korrekt aufbauen,
-
Erste-Hilfe-Wissen demonstrieren
-
sowie praktische Aufgaben im Team lösen.
Trotz der Hitze meisterten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Stationen mit Engagement, Konzentration und einer ordentlichen Portion Teamgeist.
Abnahme in großer Gemeinschaft
Die Veranstaltung wurde von einem erfahrenen Team aus Wertungsrichterinnen und Wertungsrichtern begleitet, die auf faire und transparente Beurteilung achteten. In der gemeinsamen Mittagspause stand das Miteinander im Mittelpunkt – es wurde gegessen, gelacht und sich ausgetauscht. Zum Abschluss erhielten alle erfolgreichen Jugendlichen ihre Abzeichen der Jugendflamme 2 oder 3 in einem würdigen Rahmen überreicht.
Kreisweite Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor
Die große Zahl an Teilnehmenden aus verschiedenen Kommunen zeigt eindrucksvoll, wie gut die Zusammenarbeit innerhalb des Oberbergischen Kreisfeuerwehrverbandes funktioniert. Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Kreisgebiet nutzten die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Gruppen zu vernetzen.
Dank an alle Unterstützenden
Ein großer Dank geht an alle Jugendwarte, Betreuerinnen und Betreuer, Wertungsrichter sowie alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben. Ohne den ehrenamtlichen Einsatz vieler Menschen wäre eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht zu stemmen.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zur erfolgreich bestandenen Jugendflamme.
