JF-Übungsdienst · 05. April

Themen des letzten Übungsdienstes:

Für die Gruppen 1 und 2 stand die Wasserentnahme aus offenem Gewässer im Mittelpunkt.

Gruppe 3 beschäftigte sich mit einem angenommenen Waldbrand. Hierbei lag der Fokus auf der Bewässerung und Riegelstellung mittels Monitor. Eine besondere Erschwernis war, dass das Fahrzeug nicht direkt ans Wasser gelangen konnte. Daher musste das Wasser durch eine Tragkraftspritze (PFPN) gefördert werden. Diese kann lediglich 1000 Liter fördern, während das Fahrzeug über eine Kapazität von 2000 Litern verfügt. Um die fehlenden 1000 Liter zu kompensieren, wurden zwei Tauchpumpen eingesetzt.

Die Tauchpumpen und die PFPN förderten das Wasser in einen Faltbehälter mit einem Fassungsvermögen von 5000 Litern. Aus diesem Faltbehälter konnte das Fahrzeug dann ansaugen und das Wasser zum Monitor fördern.

Veröffentlicht in Übungsdienste.